Nerdwissen to go:
- Guadeloupe ist ein Archipel der kleinen Antillen, die Iles des Saintes eine Inselgruppe des Archipels
- Hauptinseln Terre-de-Haut und Terre-de-Bas
- 3.000 Einwohner
- von Kolumbus 1493 an Allerheiligen entdeckt und daher benannt
- Karibisch, spanisch, französisch, britisch, zuletzt wieder französisch. Seit 1946 französisches Überseegebiet, damit Teil der EU und Euro als Zahlungsmittel
Unser Tag so:
Heute sind wir von gaaaanz vielen Inseln umgeben – Archipel halt. Tolltolltoll! Wir ankern vor Terre de Haut. Zum ersten Mal liegt auch ein klassisches Schiff vor Anker, die World Voyager von Nicko Cruises. Wenn’s die Vasco da Gama gewesen wäre, hätten wir sehr gelacht. Es gibt bezaubernde Aussichten in jede Richtung. Mastklettern klappt für mich nicht wegen zu vielen Interessenten, morgen nochmal anstellen.
Wir machen zu 14t eine Wanderung mit einer Lily in ein Naturschutzgebiet mit wunderschönen Aussichten. Sehen Pelikane, Echsen, Ziegen, Schildkröten, Reiher, Hühner. Es geht recht weit hoch mit wenig Schatten.
Das Örtchen Le Bourg sieht tatsächlich anders aus aus als die ersten Ziele, aufgeräumter, besser in Schuss, typisch bunt. Man merkt irgendwie, dass man in Frankreich ist. Erinnert auch tatsächlich an Death in Paradise, obwohl das auf Guadeloupe gedreht wurde.
Nach der Wanderung: Erfrischung und die kleine Stadt bebummeln. Da es für den umgekehrten Fall des Entleeres keine öffentliche, findbare Gelegenheit gibt, fahren wir früher als beabsichtigt aufs Schiff zurück.
Dort dann: Fotoshooting mit Lilys Frog. Was sehr witzig ist, weil einige Mitreisende ihn schon gesehen haben, bei der Anreise oder beim Tendern von außen, wenn er durchs Bullauge guckt. Sehr schönes Zitat von Mike, als er erst einige Fotos und dann heute den Frog selber sah: „This gives me hope for the world.“ Harmlos und hilarious gleichermaßen.


